Leistungen im Überblick
Innenausbau mit System – von Untergrund bis Finish. Fachgerecht, sauber, DIN-konform.
Fliesen- & Plattenarbeiten
Ob Wand- oder Bodenfliesen, Mosaik oder Großformat – wir planen Ihr Fliesen- und Fugenbild bis ins Detail. Sockelleisten, Abschlussschienen und Gefälle im Duschbereich werden sauber und normgerecht ausgeführt. Dank Untergrundvorbereitung, Entkopplung und geeigneten Haftbrücken bleiben Ihre Flächen dauerhaft belastbar und optisch ruhig.
- Bereiche: Bad, Küche, Wohnraum, Treppen
- Details: Silikon- und Dehnfugen, Anschlussprofile
Putz-, Spachtel- & Oberflächen
Von robustem Innenputz bis zur malerfertigen Q4-Oberfläche: Wir schließen Risse, füllen Ausbrüche, setzen Kantenprofile und schaffen glatte oder strukturierte Flächen nach Wunsch. Mit passenden Haftbrücken, Tief- und Sperrgründen entsteht eine tragfähige Basis für Farbe, Tapete oder Fliese – sauber vorbereitet und dokumentiert.
- Putzarten: Zement, Kalkzement, Gipsputz
- Oberflächen: Glatt, Filz, Struktur
Estrich & Bodenausgleich
Wir verlegen Zement-, Fließ- und Heizestrich mit präziser Ebenheit nach DIN 18202. Nivelliermassen, Gefälleestrich und passgenaue Randdämmstreifen sorgen für ruhige Bodenaufbauten. Dampfsperren, Trennlagen und eine dokumentierte CM-Messung gewährleisten Belegreife – inklusive Aufheizprotokoll bei Fußbodenheizung.
- Leveling: Nivellierung und Höhenabgleich
- Kontrolle: Ebenheit und Restfeuchte
Abdichtung & Feuchträume
Mit Verbundabdichtungen, Dichtbändern und Manschetten sichern wir Bäder, Duschen, Wannenanschlüsse und Balkone zuverlässig ab. Wir arbeiten nach DIN 18534 und berücksichtigen Wassereinwirkungsklassen W0–W3. Schichtdicken und Anschlussdetails werden kontrolliert und dokumentiert – für dauerhaft dichte Lösungen.
- Bereiche: Dusche, Wanne, Bodenablauf, Balkon
- Nachweis: Schichtdickenkontrolle
Bodenaufbau & Sanierung
Vom Entfernen alter Beläge bis zur Untergrundsanierung: Wir planen Trittschall, Wärmedämmung und Trockenestrich zielgerichtet. Übergänge, Schwellen und Profilabschlüsse werden sauber ausgebildet, Höhenunterschiede ausgeglichen. So entsteht ein belastbares, leises und harmonisches Gesamtbild in allen Räumen.
- Aufbau: Dämmung, Trennung, Tragfähigkeit
- Sanierung: Altbeläge, Kleberreste, Schadstellen
Materialien & Marken
- Fliesen: Feinsteinzeug, Keramik, Naturstein
- Bauchemie: Grundierungen, Spachtelmassen, Flexkleber C2/S1/S2
- Silikon: Sanitär, natursteinverträglich, für Dehnfugen
- Profile: Aluminium, Edelstahl, Messing
- Nachhaltigkeit: Emissionsarme Produkte (EC1)
Projektablauf je Gewerk
- Aufmaß & Beratung
- Detailliertes Angebot
- Baustellenschutz & Vorbereitung
- Ausführung nach Norm
- Eigenkontrolle & Abnahme
- Pflege- & Wartungshinweise
Häufige Fragen zu Leistungen
Wie lange dauert ein Bad mit 20 m² Fliesenfläche?
Je nach Untergrund und Format ca. 7–10 Arbeitstage inklusive Abdichtung, Verlegung und Silikonfugen. Vorleistungen und Trocknungszeiten sind einkalkuliert.
Welche Spachtelqualität benötige ich vor Malerarbeiten?
Für glatte, streiflichtsichere Flächen empfehlen wir Q3–Q4. Bei Tapezierarbeiten genügt oft Q2–Q3 – abhängig vom Material.
Ab wann ist Estrich belegreif?
Das hängt vom System ab. Maßgeblich ist die CM-Messung. Bei Heizestrich erfolgt zusätzlich ein Aufheiz- und Abkühlprotokoll.
Brauche ich eine Verbundabdichtung?
In Nasszonen ja. Wir richten uns nach DIN 18534 und definieren die Wassereinwirkungsklasse je Bereich.
Welche Fugenbreite empfehlen Sie?
Abhängig vom Fliesenformat und Material. Häufig 2–3 mm bei kalibrierten Fliesen; Naturstein erfordert häufig größere Breiten.
Angebot für Ihr Gewerk
Senden Sie uns eine E-Mail mit Gewerk, Fläche, Untergrund, Terminwunsch und kurzer Beschreibung. Wir melden uns werktags innerhalb von 24 Stunden.